Neuigkeiten - Wissenswertes
ICED ODER NICHT!? MATCHA LATTE – ZUBEREITUNG, WIRKUNG UND WARUM ER SO BELIEBT IST
Matcha Latte ist längst mehr als nur ein Trendgetränk – er ist ein Lifestyle-Statement. Die Kombination aus fein gemahlenem grünem Tee und cremiger Milch ergibt ein harmonisches Geschmackserlebnis mit einem Energieschub, der lange anhält. Viele schätzen den sanften Koffeineffekt und die gesunden Inhaltsstoffe des Matchas. Hinzu kommen die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, das Getränk individuell anzupassen. Kein Wunder also, dass Matcha Latte so beliebt am Coffee-Bike ist. Doch was steckt eigentlich hinter dem grünen Wachmacher?


WAS IST MATCHA LATTE EIGENTLICH?
Matcha Latte ist ein Mix aus Matcha Pulver, heißem Wasser und (pflanzlicher) Milch. Der gemahlene grüne Tee verleiht dem Getränk seine leuchtend grüne Farbe und seinen typischen Geschmack. Durch das Aufschäumen der Milch entsteht eine samtige Textur, die dem Latte das gewisse Etwas gibt. Im Gegensatz zu herkömmlichem Tee wird beim Matcha das ganze Blatt genutzt und somit auch alle wertvollen Inhaltsstoffe.
Du planst ein Event und möchtest deinen Gästen Matcha und Kaffee stilvoll servieren? Miet’ dein Coffee-Bike und bring die mobile Kaffeebar direkt zu deiner Location – für Genuss mit Erlebnisfaktor!
HERKUNFT UND HERSTELLUNG VON MATCHA-PULVER
Matcha stammt ursprünglich aus China, wird jedoch seit Jahrhunderten in der Teezeremonie in Japan verwendet. Für die Herstellung werden die Tencha-Teeblätter drei bis vier Wochen vor der Ernte beschattet, um Chlorophyll und Aminosäuren zu fördern. Anschließend werden sie schonend getrocknet, entstielt und in Granitmühlen zu feinem Pulver vermahlen. Dieser aufwändige Prozess garantiert höchste Qualität und ein intensives Aroma.
IST MATCHA DAS GLEICHE WIE GRÜNER TEE?
Matcha ist eine spezielle Form von grünem Tee, aber nicht jeder grüne Tee ist Matcha. Während man grünen Tee als Aufguss trinkt, wird Matcha als feines Pulver mit Wasser aufgeschlagen und vollständig konsumiert. Dadurch enthält Matcha deutlich mehr Nährstoffe und Koffein als ein normaler Grüntee. Der Geschmack ist ebenfalls intensiver, leicht herb und angenehm süßlich. Auch die Wirkung auf Körper und Geist ist durch die höhere Dichte an Inhaltsstoffen spürbarer. Man könnte sagen: Matcha ist die Essenz des grünen Tees.


MATCHA LATTE SELBER MACHEN – SO GELINGT DIE PERFEKTE ZUBEREITUNG
Die Matcha Latte Zubereitung ist einfacher, als viele denken, mit etwas Übung gelingt er auch zu Hause perfekt. Wichtig ist die Qualität des Pulvers und die richtige Technik beim Aufschlagen.Ein Bambusbesen (Chasen) hilft, das Pulver klümpchenfrei und cremig aufzuschlagen. Auch die Wassertemperatur sollte beachtet werden: 70–80 °C sind ideal, um Bitterstoffe zu vermeiden. Die Wahl der Milch – klassisch oder pflanzlich – gibt dem Getränk den letzten Schliff. Wer mag, kann mit Süße oder Gewürzen experimentieren.


ICED MATCHA LATTE ZUBEREITUNG – IDEAL FÜR DEN SOMMER
Ein Iced Matcha Latte ist die perfekte Erfrischung für warme Tage. Dazu einfach Matcha mit etwas kaltem Wasser aufschlagen, in ein Glas Eiswürfel geben, mit kalter (pflanzlicher) Milch auffüllen und den Matcha dazugeben. Wer es süßer mag, kann vorher Sirup einrühren.
STRAWBERRY MATCHA LATTE – FRUCHTIG, FRISCH UND EINFACH SELBST GEMACHT
Der Strawberry Matcha Latte verbindet die cremige Herbheit des Matcha mit der natürlichen Süße von Erdbeeren – perfekt für den Sommer! Für die Zubereitung brauchst du nur ein paar frische oder gefrorene Erdbeeren, die du mit etwas Zucker oder Honig und einem Schuss Wasser zu einem feinen Püree mixt. Dieses Erdbeerpüree gibst du in dein Glas und füllst es anschließend mit Eiswürfeln und kalter Milch oder einer pflanzlichen Alternative auf. Separat schlägst du deinen Matcha (etwa 1 TL Pulver) mit etwas Wasser cremig auf, bis er schön schaumig ist. Zum Schluss gießt du den Matcha langsam über die Erdbeer-Milch-Mischung – so entsteht der wunderschöne Layer-Look und ein einzigartig fruchtig-grüner Genussmoment!
WIRKUNG VON MATCHA LATTE AUF KÖRPER UND GEIST
Matcha Latte hat eine belebende, aber zugleich entspannende Wirkung. Grund dafür ist die Kombination aus Koffein und L-Theanin, einem beruhigenden Aminosäurestoff. Diese Mischung sorgt für fokussierte Wachheit ohne Nervosität. Viele berichten von verbesserter Konzentration, innerer Ruhe und mehr Energie. Auch antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen werden dem Matcha zugeschrieben. Ein echtes Power-Getränk für Körper und Geist.
KOFFEIN VS. L-THEANIN WIRKUNG – SANFTER WACHMACHER MIT TIEFENWIRKUNG
Im Gegensatz zu Kaffee wirkt Matcha langsamer, aber nachhaltiger. L-Theanin ist eine besondere Aminosäure im Matcha, die beruhigend wirkt und die Aufnahme von Koffein im Körper sanft reguliert. Dadurch entfaltet sich die anregende Wirkung von Matcha langsamer und gleichmäßiger ohne den plötzlichen Koffein-Peak, den viele vom Kaffee kennen. Das Ergebnis ist ein fokussierter, klarer Wachzustand, der länger anhält und den Blutdruck weniger stark beeinflusst. Matcha wirkt dadurch wie ein sanfter Begleiter für konzentriertes Arbeiten oder ruhige Energie im Alltag.


Diese Grafik zeigt den Unterschied in der Koffeinwirkung zwischen Matcha und Kaffee: Matcha Latte liefert eine gleichmäßigere und länger anhaltende Wirkung, während Kaffee schnell wach macht.
IST MATCHA LATTE GESÜNDER ALS KAFFEE?
Ob Matcha oder Kaffee „gesünder“ ist, hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Matcha punktet mit einer sanfteren Koffeinwirkung, mehr Antioxidantien und einer besseren Verträglichkeit für empfindliche Mägen. Kaffee hingegen hat eine stärkere, schnellere Wirkung und enthält ebenfalls viele bioaktive Pflanzenstoffe, die Studien mit positiven Effekten auf Herz, Leber und Stoffwechsel in Verbindung bringen. Während Matcha eher für nachhaltige Energie und innere Ruhe steht, bietet Kaffee den klassischen Koffein-Kick.
Für alle, die ihren Gästen beide Welten bieten möchten, ist unsere Kaffeebar auf Rädern die ideale Lösung – mit Matcha und Kaffee zum Genießen, ganz flexibel auf deinem Event.


Erreichen Sie uns für Anfragen und Buchungen.
goldenberg@golden-bike.de
Goldenbike GmbH
Gabelsberger Str. 19
39122 Magdeburg
+49 157 845 848 26
© 2025. All rights reserved.
